Jeder kirchliche Vollzug muss diakonisch sein.
Der diakonische Auftrag des Evangeliums ist der gesamten Kirche anvertraut.
- Die Akteure im Bistum Aachen sollen sich dem Auftrag stellen, ihr diakonisches Profil zu überprüfen, zu entwickeln und erkennbar zu machen.
- Das soll auf allen Ebenen im Bistum Aachen strukturell umgesetzt werden.
- Dabei soll die Rolle als sozialpolitischer Akteur in der Gesellschaft in guter Abstimmung aller Anspruchsgruppen (Bistum, Verbände, Ev. Kirche etc.) entfaltet werden.
- Die soziale Lage im Bistum Aachen wird regelmäßig analysiert und veröffentlicht.
Diakonische Befähigung der Akteure
Der Synodalkreis beschließt eine Befähigungsoffensive zur Stärkung und Qualifizierung des diakonisch-missionarischen Profils.
Diakonische Kompetenzzentren
Der Synodalkreis beschließt die Einrichtung und die Stärkung von Kompetenzzentren in Kooperation zwischen dem Bistum Aachen in seiner territorialen Struktur, Einrichtungen und Verbänden, die subsidiär Projekte, Initiativen vor Ort und ökumenische Synergien vernetzen, unterstützen und fördern.
An der Umsetzung des Beschlusses werden die Anspruchsgruppen der bisherigen diakonischen und pastoralen Arbeit beteiligt.
Dieser vorläufige Beschluss zu Diakonische Verantwortung (BAG 6) wurde am 06.11.2021 im KonsenT beschlossen.