Die Innovationsplattform unterstützt hauptamtlich Mitarbeitende und freiwillig Engagierte im Bistum Aachen von Krefeld bis in die Eifel. In erster Linie nimmt sie Aufträge aus den Basis-AGs an, die in der zweiten Phase des Prozesses “Heute bei dir” Ziel- und Maßnahmenpläne entwickeln, prüfen und Projekte zum Ausprobieren vorschlagen. Die Innovationsplattform bündelt die Kompetenz von acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bistums. Sie begleitet im zweiten Schritt auch bereits im Bistum bestehende Innovationsprojekte. Sie testet Konzepte auf Gemeindeebene, etwa innovative Umnutzung von Kirchengebäuden, wie auch auf Bistumsebene, wie etwa digitale Auffindbarkeit von Kirchtürmen. Sie vermittelt Methodenwissen und Beratung, hilft bei der Suche nach Netzwerkpartnern und unterstützt die Entwicklung von ersten Entwürfen oder Prototypen. Die Innovationsplattform fördert in experimenteller Weise Kreativräume und Arbeitskulturen. Die Erfahrungen der Innovationsplattform werden geistlich begleitet. Sie bilden eine Grundlage für die Weiterentwicklung des Innovationsmanagements im Bistum: Wie kann eine langfristige Innovationskultur aussehen?